In dieser Podcast-Folge spreche ich über einen entscheidenden Wendepunkt in meinem Leben: die Zeit der Obdachlosigkeit und das, was danach kam. Was bleibt nach zehn Jahren? Wie hat ihn diese Phase geformt? Und warum ich nicht mehr der Mensch bin, der ich damals war?
André gibt einen ehrlichen Einblick in seine innere und äußere Veränderung. Er erzählt, warum er sich nie als Opfer gesehen hat und wie er seinen eigenen Weg aus der Perspektivlosigkeit fand. Doch die eigentliche Herausforderung begann erst danach: Wie lebt man weiter, wenn die Gesellschaft einen auf die Vergangenheit reduziert?
Diese Folge ist mehr als nur eine Rückschau. Sie ist ein Anstoß, über die eigene Geschichte nachzudenken und zu erkennen, dass Veränderung immer möglich ist.
Immer auf dem Laufenden bleiben