Freies Denken ist eine der wertvollsten, aber auch schwierigsten Fähigkeiten. Viele glauben, ihre Meinungen seien das Ergebnis eigener Reflexion – doch oft sind sie nur das Echo ihres Umfelds.

In dieser Podcast-Folge erzähle ich, wie ich durch bewusstes Alleinsein gelernt habe, mein Denken von äußeren Einflüssen zu befreien. Der Mensch ist ein soziales Wesen, und genau das macht es so schwer, wirklich unabhängig zu denken. Wer ständig in Interaktion mit anderen steht, passt sich unbewusst an – sei es durch soziale Erwartungen, Medien oder die Angst vor Ablehnung.

Doch was passiert, wenn man sich radikal zurückzieht? Plötzlich gibt es keinen Applaus, keine Bestätigung, keine sofortigen Reaktionen. Das Denken wird klarer, präziser, unabhängiger.

Immer auf dem Laufenden bleiben