Schule ist weit mehr als nur ein Ort des Lernens – sie formt unser Denken, unsere Werte und unsere Sicht auf die Welt. Doch was, wenn das Bildungssystem weniger auf echte Bildung ausgerichtet ist, sondern vielmehr auf Anpassung? In diesem Video untersuche ich, warum das heutige Schulsystem eher darauf abzielt, Menschen in vorgegebene Strukturen zu pressen, anstatt ihnen kritisches Denken und echte Kompetenz zu vermitteln.

Ich analysiere, welche Mechanismen in Schulen verwendet werden, um Konformität zu erzeugen, warum sinnloses Auswendiglernen oft wichtiger ist als Kreativität und wie das System mit denen umgeht, die nicht in die Norm passen.

Doch wie könnte eine echte, sinnvolle Bildung aussehen? Welche Alternativen gibt es zum derzeitigen System? In diesem Video stelle ich einige Ansätze vor, wie Lernen wirklich frei und fördernd gestaltet werden könnte.

Wenn du wissen willst, warum Schule nicht automatisch Bildung bedeutet, dann solltest du dir dieses Video nicht entgehen lassen!

Immer auf dem Laufenden bleiben