Der Postmodernismus hat unsere Gesellschaft tiefgreifend verändert – doch was bedeutet das eigentlich? In diesem Video analysiere ich die zentralen Merkmale postmodernen Denkens und zeige auf, welche Auswirkungen es auf Kultur, Politik und den Alltag hat.

Die postmoderne Philosophie stellt traditionelle Werte infrage, lehnt absolute Wahrheiten ab und betont subjektive Wahrnehmungen. Doch was passiert, wenn objektive Fakten keine Rolle mehr spielen? Welche Konsequenzen hat es, wenn Emotionen über Logik stehen? Diese Entwicklungen beeinflussen nicht nur die akademische Welt, sondern auch Medien, Bildung und sogar unsere zwischenmenschlichen Beziehungen.

Ich nehme die Argumente der Postmoderne genau unter die Lupe, decke Widersprüche auf und erkläre, warum diese Denkweise langfristig problematisch sein kann. Ist der Postmodernismus wirklich ein Fortschritt – oder untergräbt er die Grundlagen rationalen Denkens?

Wenn du eine kritische Perspektive auf diesen Einfluss gewinnen möchtest, dann ist dieses Video genau das Richtige für dich.

Immer auf dem Laufenden bleiben