Möchtest du deine digitale Freiheit zurückgewinnen – Schritt für Schritt? Dann lade dir hier das komplette Paket als ZIP-Datei herunter: Verständlich, praxisnah und kostenlos. Zurück in die digitale Freiheit – ZIP herunterladen Warum digitale Unabhängigkeit heute wichtiger ist denn je Ich weiß noch, wie fasziniert ich früher von der Freiheit des Internet war. Alles war offen, frei, neugierig. Ich konnte schreiben, suchen, vernetzen, lernen – ohne dass jemand dazwischenfunkte oder mir vorschrieb, was ich zu sehen bekomme. Aber irgendwann hat sich das geändert. Nicht plötzlich, sondern schleichend. Heute ist das Netz nicht mehr frei. Es gehört ein paar Konzernen, die…
Wahrheit und Gerechtigkeit: Warum sie heute wichtiger sind denn je Es gibt Menschen, die mich heute fragen: „Was ist eigentlich mit dir passiert?“ Früher habe ich über Themen wie Obdachlosigkeit, Armut oder persönliche Lebenswenden geschrieben – heute nehme ich gesellschaftliche Entwicklungen ins Visier, hinterfrage politische Entscheidungen und spreche über Macht, Kontrolle und Wahrheit. Für manche wirkt das wie ein Bruch. Aber in Wahrheit ist es das nicht. Der Wendepunkt lag viel früher. Als ich selbst obdachlos war, erlebte ich, was es heißt, nicht mehr als Mensch behandelt zu werden. Ich wurde mit massiver Ungerechtigkeit konfrontiert – im medizinischen Bereich, von…
Liebe junge Menschen, ich schreibe euch nicht als jemand, der über euch steht oder euch von oben herab belehren will. Ich schreibe euch als jemand, der das Leben in fast allen Extremen erlebt hat – jemand, der viel Geld verdient und Unternehmen geleitet hat, aber auch auf der Straße lebte und im Gefängnis saß. Ich habe die Welt von oben und unten gesehen, und ich kann euch eines versichern: Viele der Dinge, die euch heute als „Wahrheit“ verkauft werden, sind nichts als Lügen. Sie sind dazu da, euch zu manipulieren, euch auszunutzen und euch in Bahnen zu lenken, aus denen…
Der DSA – Ein Gesetz für unsere Sicherheit? Die Freiheit des Wortes ist ein Fundament jeder demokratischen Gesellschaft. Wer sie kontrolliert, kontrolliert nicht nur die öffentliche Meinung, sondern das Denken der Menschen selbst. Kein repressives System in der Geschichte hat je offen verkündet, es wolle die Wahrheit unterdrücken – immer geschah es im Namen des Schutzes, der Sicherheit, des Gemeinwohls. Mit genau diesem Versprechen wurde der Digital Services Act (DSA) der Europäischen Union eingeführt. Es heißt, er solle uns vor Hassrede, Desinformation und illegalen Inhalten bewahren. Es heißt, er solle die Macht großer Tech-Konzerne begrenzen und den Bürgern mehr Kontrolle…
Warum wir das Falsche lernen Man sagt uns, Schule sei eine Bildungseinrichtung. Sie diene dazu, junge Menschen auf das Leben vorzubereiten, ihnen Wissen zu vermitteln, das sie benötigen, um als mündige Bürger in einer komplexen Gesellschaft zu bestehen. Doch diese Behauptung hält einer einfachen Prüfung nicht stand. Denn wenn Schule tatsächlich der Ort ist, an dem junge Menschen auf das Leben vorbereitet werden, warum wissen dann so viele Absolventen nicht, wie man eine Steuererklärung ausfüllt? Warum können sie nicht erklären, welche Rechte und Pflichten ein Mietvertrag mit sich bringt? Warum haben sie keine Ahnung, wie unser Geldsystem funktioniert, wie Manipulationstechniken…